Unser Verein
Bensaxo
… ist ein gemeinnütziger Verein zur Teilhabe-Förderung von Menschen beninischer aber auch nicht-beninischer Herkunft am wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Leben in Deutschland … und im Besonderen in Sachsen.
In diesem Zusammenhang ist uns die Internationalisierung der Bildungs- und Arbeitswelt besonders wichtig – wir wollen weg von der einseitigen Betrachtung des Migrantionsthemas unter Flüchtlingshilfe- und Ausgaben- / Integrationsproblematik. Darum setzen wir in unserer operativen Arbeit Schwerpunkte in der Zusammenarbeit afrikanischer und europäischer Akteure der universitären sowie der beruflichen Bildung. Benin und Sachsen stehen uns dabei biografisch und vernetzungstechnisch besonders nahe. Diese Umstand versteht sich aber nicht als Ausschlusskriterium, sondern markiert lediglich eine erste operative Etappe.
Aufgrund von Mitgliederbiografien und Vernetzung bestehen besonders intensive Beziehungen zum westafrikanischen Benin und zur umliegenden Region. Bei BENSAXO arbeiten Beniner, Deutsche und Migrantinnen und Migranten sonstiger Herkunftsregionen Hand in Hand. BENSAXO Mitglieder finden vorrangig über Ziele und Werteorientierung zueinander. Herkunft, Hautfarbe und konfessionelle Orientierung spielen eine nachrangige Rolle. Zur Verwirklichung des Vereinszweckes setzt BENSAXO Schwerpunkte in den nachfolgenden Gestaltungsfeldern:
- Vernetzung & Austausch mit anschlussfähigen Menschen und Organisationen
- Zusammenarbeit auch mit nicht afrikanischen Migrantenorganisationen
- Förderung von Vielfalt, Toleranz, Mitmenschlichkeit & Respekt
- Vermittlung interkultureller Kompetenzen , Aufklärungsarbeit im Milieu-Kontext
- Stärken kultureller Identität im durch Gesetzeslage & deutsche Wirklichkeit gesetzten Rahmen
- Gehör & aktive Teilhabe in relevanten Gestaltungsfeldern der Politik, der Bildung, der Wirtschaft, der Kultur und des sozialen Lebens
- Zusammenarbeit deutscher und beninischer Universitäten, Forschungseinrichtungen und Einrichtungen der beruflichen Bildung
- Jugendarbeit und Empowerment nachwachsender Generationen
- Unterstützung bei der Integration in Deutschland oder Rückkehr nach Benin, so wie es Einzelfallsituation & Sachlage zulassen und erfordern
Soweit das Engagment BENSAXOs in Deutschland. Auf internationaler Ebene setzt sich BENSAXO in Benin und der umliegenden Region für Bildungs-, Umwelt- und Partizipationsziele ein. Bei letzteren sind die Themen Berufliche Bildung, Dezentralisierung und kommunale Zusammenarbeit, Gendergerechtigkeit, die Situation der ländlichen Bevölkerung sowie Zugang zu Wasser und Energie für alle mitumfasst.
Bensaxo unterstützt in diesem Zusammenhang gezielt das zivilgesellschaftliche Engagement beninischer Vereine sowie die Arbeit in anschlussfähigen Aktionsfeldern tätiger Einrichtungen wie z.B. SOWUTU – Zentrum für Innovationen der Umwelt-, Material- und Agrarwissenschaften an der gößten staatlichen Universität Benins, UAC – Université d’Abomey Calavi. Zur Bündelung der rund um SOWUTU stattfindenden Aktivitäten hat BENSAXO ein Projekt mit eigener Webseite installiert: www.sowutu.de.
Sitz des Vorstandes ist Dresden
Inhaltlich verantwortlich
Bensaxo e. V. vertreten durch seinen Vorstand
- Euloge Gédeon Zodéougan
- Eisenstuckstr. 16 / 01069 Dresden
Mail: mail@bensaxo.de
Design & technische Administration takkanon